Internetzensur umgehen: So ändern Sie den DNS auf iPhone, iPad & Mac
Das Ändern Ihres Domain Name System (DNS)-Servers ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um bestimmte Formen der Internetzensur zu umgehen und auf blockierte Webseiten zuzugreifen. Diese Anleitung bietet leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Anfänger, wie Sie die DNS-Einstellungen auf Ihrem iPhone, iPad und Mac ändern können.
Das DNS fungiert als Telefonbuch des Internets und übersetzt für Menschen lesbare Domainnamen (wie www.google.com) in maschinenlesbare IP-Adressen. Indem Sie vom Standard-DNS Ihres Internetanbieters (ISP), der möglicherweise zum Blockieren bestimmter Webseiten verwendet wird, zu einem öffentlichen DNS-Server wechseln, können Sie diese Einschränkungen oft umgehen.
DNS auf dem iPhone und iPad (iOS) ändern
Hinweis: Diese Anleitung gilt nur für WLAN-Verbindungen, da iOS das Ändern des DNS in Mobilfunknetzen ohne eine Drittanbieter-App nicht zulässt. Die Einstellungen sind netzwerkspezifisch, was bedeutet, dass Sie sie für jedes neue WLAN-Netzwerk, das Sie verwenden, neu konfigurieren müssen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Einstellungen öffnen: Tippen Sie auf die Einstellungen-App auf dem Startbildschirm Ihres Geräts.
- Zu WLAN gehen: Wählen Sie WLAN aus dem Menü.
- Ihr Netzwerk auswählen: Tippen Sie auf das blaue „i“-Symbol neben dem WLAN-Netzwerk, mit dem Sie derzeit verbunden sind.
- DNS konfigurieren: Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf DNS konfigurieren.
- Auf Manuell umstellen: Wählen Sie Manuell anstelle von „Automatisch“.
- Vorhandene Server entfernen: Tippen Sie auf das rote Minus-Symbol neben allen vorhandenen DNS-Servern, um sie zu entfernen.
- Neue Server hinzufügen: Tippen Sie auf Server hinzufügen und geben Sie die Adressen eines öffentlichen DNS-Anbieters ein. Hier sind zwei beliebte und zuverlässige Optionen:
- Google DNS:
8.8.8.8und8.8.4.4 - Cloudflare DNS:
1.1.1.1und1.0.0.1
- Google DNS:
- Einstellungen speichern: Tippen Sie oben rechts auf Speichern.
DNS auf einem Mac (macOS) ändern
Das Ändern Ihres DNS auf einem Mac ist ebenfalls unkompliziert. Die folgenden Schritte können je nach Ihrer macOS-Version leicht variieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Systemeinstellungen öffnen: Klicken Sie auf das Apple-Logo in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie Systemeinstellungen.
- Zu Netzwerk gehen: Klicken Sie auf das Netzwerk-Symbol.
- Ihre Verbindung auswählen: Wählen Sie Ihre aktive Internetverbindung (z. B. WLAN oder Ethernet) aus der Liste auf der linken Seite.
- Erweiterte Einstellungen öffnen: Klicken Sie auf die Schaltfläche Details... oder Weitere Optionen....
- Zum DNS-Tab navigieren: Wählen Sie den Tab DNS.
- Neue DNS-Server hinzufügen: Klicken Sie unter der Liste „DNS-Server“ auf die „+“-Schaltfläche, um einen neuen Server hinzuzufügen. Geben Sie die gewünschten öffentlichen DNS-Adressen ein.
- Google DNS:
8.8.8.8und8.8.4.4 - Cloudflare DNS:
1.1.1.1und1.0.0.1
- Google DNS:
- Alte Server entfernen (Optional): Sie können alle vorhandenen DNS-Server auswählen und auf die „-“-Schaltfläche klicken, um sie zu entfernen.
- Bestätigen und Anwenden: Klicken Sie auf OK und dann auf Anwenden, um Ihre Änderungen zu speichern.